hier Geschichte/en |
||||
---|---|---|---|---|
Motor Veteranen Club Bornheim-Brenig e.V.
Geschichte
und Geschichten |
|||||
|
|||||
Von deutschen Motorrädern, die in den 1950er Jahren in Australien importiert wurden und die heute dort von Oldtimerliebhabern geschätzt werden |
|||||
Schnelle
Renntechnik für Ford Capri RS 2600, Escord MK 2,
Ford-Weslake-Motoren |
|||||
BMW - Laverda - MV Agusta |
|||||
BMW R 12, BSA S29, FN M 90 |
|||||
Victoria Aero, Gelände-DKW, Ossa, KTM, Hercules, Sachs, Zündapp Update vom 05.05.2012 |
|||||
|
|||||
Nachruf für einen langjährigen Clubfreund Update vom 11.04.2011 |
|||||
|
|||||
Ein Gang durch fünf Jahrzehnten Motorradentwicklung und welche Entscheidungen Gerd Geyer jeweils traf Horex Regina 400, Yamaha DT 1, DT1, DT 360, DT 400, DT 175 MX, DS 7, R5F, XT 500, XT 600, XS 750, Kawasaki H2 Mach IV, KLX 250, ER 500, BMW R 80 G/S, Maico MC 400, Beta Alp 4, Nürburgring, Moto-Cross, Endurofahren |
|||||
DKW RT 175,
RT 250, Steib LS 200, |
|||||
BMW 50/1,
BMW R 90 S, |
|||||
Motorradmechaniker, Rennmechaniker bei Walter Sommer, Geländefahrer, Kurbelwellenspezialist Honda CB 72, Yamaha TB und TZ, Wasserwirbelbremse, Moto Guzzi Airone, KTM 175 GS, Walter Sommer Update vom 23.12.2012 |
|||||
Eine außergewöhnliche Familienangelegenheit über drei Generationen von der Pionierzeit bis heute Konrad
Knübben war von Anfang an dabei. Seine Geschichte bietet
deshalb einen spannenden Einblick in die Pioniergeschichte dieser
Sportart. 1974 wurde er der bisher einzige Europameister. Sein
Sohn Jürgen fuhr später um die Weltmeisterschaft und
sein Enkel Andre wurde 2015 DAMCV-Meister. |
|||||
Walter Kronenberg betrieb nicht nur selbst Motorsport, er war auch mehr als 20 Jahre Vorsitzender des MSC-Porz und damit einer der Organisatoren von Motorsport 19 Jahre Sixdays, NSU-Geländemax, Hercules GS |
|||||
Norton Commando mit Wasp- und Saki-Fahrwerk, Yamaha
XS 650 und Honda CR480R mit Wasp-Fahrwerk, Maico mit
VMC-Fahrwerk, Zabel-Motor mit Heos- und EML-Fahrwerk Update vom 12.01.2011 |
|||||
DKW-Motorräder und ein Unimog |
|||||
Adler, Aprilia, BMW, Gilera, Honda, Imme, Kreidler, Maico, NSU, Viktoria, Vespa, Yamaha, Neunganggetriebe,
Drehschiebersteuerung, Kreidler-Eigenbau und Tuning für Moto
Cup, Neunganggetriebe, Drehschiebersteuerung,
Erinnerungen: Kriegszeit, Schulzeit und Gündung
der Realschule Bornheim mit Rektor Karl Lohrscheid,
Lehrzeit, Ein außerordentlicher Beitrag zur Geschichte unserer Region
|
|||||
Mit der BMW wird immer noch regelmäßig gefahren |
|||||
Mit DKW RT 175 nach Kirchhellen |
|||||
Douglas, Herkules, BMW, NSU, Zündapp usw. |
|||||
In
seinem Museum u.a.: |
|||||
Triumph BDG 250, BMW R 27 |
|||||
|
|||||
Heinkel Tourist, Heinkel Trojan Kabine |
|||||
|
|||||
Suzuki TS
250, Yamaha DT 175, DT 400, XT 500, XT 350, |
|||||
Simson SR 50, Simson 425, MZ ES 150 |
|||||
Victoria
KR 26, Victoria Bergmeister, BMW R 50, Adler MB 250, |
|||||
Geschichten-Navigator |
|||||