Zurück zur Geschichten-Übersicht
|
|
|
Sonntag, den 6. Juli 2025 Unser Kassierer Rolf hatte die Tour gut vorbereitet und weil es hierbei um historische Technik bzw. Sicherheitstechnik ging, die seit dem verbrecherischen Angriff Putins auf die Ukraine einmal mehr in den Fokus der Interessen gerückt ist, gingen wir von einer relativ großen Teilnehmerzahl aus. Aber es kam alles anders. Unser Rolf fiel wegen eines medizinischen Notfalls in seinem persönlichen Umfeld kurzfristig aus, sodass ich für den Ablauf der Veranstaltung sorgen musst. Zwar regnete es an dem Tag, von seinen Temperaturen her war er jedoch wieder sehr erträglich und weil wir ohnehin per modernen Autos zum Bunkermuseum fahren wollten, störte der Regen unsere Zuversicht kaum. Außer mir erschienen noch Karl-Heinz, Franz-Willi und Wolfgang in Heimerzheim. Bei der Fahrt nach Kall schwebte noch die Hoffnung im Hinterkopf, dass weitere Teilnehmer unmittelbar selbst zum Bunker gefahren seien. Diese Hoffnung erfüllte sich jedoch nicht bis zum pünktlichen Beginn der Führung um 14:00 Uhr. Bei der mehr als zweistündigen Führung, bei der Fotografieren leider verboten war, ergab sich für die Teilnehmer der Vorteil, dass niemand mit seinen Fragen zu kurz kam und der Museumsführer, der auch zugleich der Eigentümer des auffällig gepflegten Museums war, sich auf jede Frage gründlich und erschöpfend einlassen konnte. Von den
äußeren Eindrücken her dominierte einerseits die
solide Bunkertechnik mit drei Meter dicken Betonmauern und äußerst
stabilen Stahltüren. Andererseits war auch der Charme der
1960er- und 1970er Jahre, der sich in der Ausgestaltung des
Treppenhauses, der Fußböden, der Treppengeländer,
des Mobilars und ganz besonders in der Büro- und
Kommunikationstechnik zeigte. Auch der Umstand, dass mehr als 200
Beamte ggf. über drei Stockwerke im Bunker autark Dienst zum
Wohle der Bevölkerung verrichten mussten, beeindruckte. Nach dem Besuch des Bunkers ließen wir die Tour im Café Erftquelle im nahen Nettersheim ausklingen. Links zum Bunker:
|
|
|
Zurück zur Rückschau-Übersicht |
Swisttal, im Juli 2025
Text Hans Peter Schneider, Fotos: Hans Peter Schneider, Wikipedia